Cleopatra Forum
You are not logged in.
Internetz, Games , Retro-Computing.
CMS testen mit AMPPS.
MySQL, PHP, Perl und Python.
die ganz ähnlich wie XAMPP oder andere (L)AMP-Systeme funktioniert — mit einem wesentlichen Unterschied: AMPPS bietet einen nahezu unmittelbaren Zugriff auf 250+ Content Management Systeme, Web-Apps und JavaScript-Bibliotheken.
Was AMPPS kann.
Jedes System aus dem umfassenden Katalog kann in der jeweils neusten Version direkt über die AMPPS-Oberfläche installiert werden — bereits vorkonfiguriert und in der Regel schon nach wenigen Sekunden einsatzbereit.
Selbst die Einrichtung einer Datenbank kann man sich sparen, diese wird zusammen mit einem Datenbank-Benutzer automatisch erstellt.
werden die Systeme nach Nutzung gruppiert (Portale, Blogs, Foren, Wikis, E-Commerce…) und nach User-Voting sortiert.
Letzteres hat den Vorteil, .
WordPess ist demnach in der Blog-Kategorie vor PivotX (nie gehört) gelistet.
Try before you… download for free.
die lokal wie online einsehbar ist.
Feature-Listen, Nutzer-Reviews und Screenshots gesammelt — die Seiten eignen sich ganz gut, um einen ersten Eindruck zu bekommen und schon vor der Installation die eher lachhaften Kandidaten auszusortieren.
Ebenfalls verfügbar sind Online-Demos; diese brauchen auf ampps.com allerdings länger für den Seitenaufbau als eine lokale Installation letztendlich dauert.
CMS installieren mit AMPPS.
AMPPS ist ohne Zweifel benutzerfreundlicher als XAMPP.
Die Bedienung ist vergleichsweise logisch und viel falsch machen kann man über das Webinterface eh nicht.
— Hier eine Screenshot-Anleitung vom Start des Programms bis zum fertig eingerichteten CMS: 1.
Standard- Einstellungen übernehmen oder ändern 4.
Success.
Fazit.
Web-Apps und JavaScript-Bibliotheken schnell und einfach lokal installieren.
Lästige Zusatzarbeit wie das Einrichten von Datenbanken und -benutzern sowie Vorab- Konfiguration en fallen weg — auch die seitenspezifische Backup-Funktion ist ganz nützlich.
Das Haar in der Suppe ist bei AMPPS die Closed Source-Lizenz und die nichtvorhandene Linux- Unterstützung .
aber eher rustikale XAMPP an.
Links & Downloads.
Mac OS X und Linux ampps, , xampp Ein Kommentar zu “CMS testen mit AMPPS”.
259 auf einen Streich | Medienpädagogik Praxis-Blog 21.02.2012 @ 06:00 […] 1000ff, dort auch ein ausführlicher Test] Verfasst am 21.02.2012 Autor: Eike Rösch Noch keine […].
Nur und eingeloggte User können Kommentare schreiben.
© 2006-2020 1000ff • • • • Theme by • Powered by • Ein Projekt von.
Offline